Du hast keine Angst vorm Fliegen, sondern vor Kontrollverlust. Im Flugzeug bist du komplett „fremden Mächten“ ausgeliefert. Im Auto hast du trotz deutlich höherem Risiko zumindest das Gefühl Einfluss auf die Situation zu haben.
Hinzu kommt noch eine große Angst vor dem Tod, was ebenfalls auch mit Kontrollverlustangst zusammenhängt.
Das hilft dir natürlich so kurzfristig nicht viel weiter, so Grundlegende Dinge brauchen Zeit und auch Erfahrung.
Du könntest dich ablenken: Lesen, Reden, Musik oder Hörbuch hören. Evtl. musst du dich auch körperlich ablenken, z. B. durch Spielen oder Kauen.
Irgendwann wirst du fliegen müssen, also kannst du dich auch schon jetzt der Herausforderung stellen.
Nach einem Flugzeugabsturz wird es dir vermutlich eh egal sein, weil du dann nicht mehr lebst. Das ist im Gesamten betrachtet nichts schlimmes. Sicher, es ist traurig und vermutlich ein sehr großer Verlust für deine Mitmenschen, aber kein Weltuntergang. Deren Leben wird weitergehen und wenn es ein Leben danach gibt, deins auch.
Deine ganzen Leben besteht voller unbewusster Risiken und Verantwortungen. Was du dir antust, dafür trägst du generell die volle Verantwortung. Dazu gehören auch Fehler, Missgeschicke und falsche Entscheidungen. Die sind ganz normal und indem man sie verteufelt verschwinden sie auch nicht. Du musst lernen das Leben so zu akzeptieren wie es ist, ändern kannst du die Rahmenbedingungen eh nicht. Die Religionen nennen das Liebe zu Gott. Alles hat seinen Sinn, auch wenn man es nicht sieht.