Frage:
ich habe panische angst vor spinnen - ist das normal?
DropDead ツ
2009-12-13 15:31:36 UTC
immer wenn ich eine spinne sehe krieg ich total angst.
also nicht nur dass ich die eklig find und schrei, sondern ich krieg mich da gar nich mehr.
ich hab halt total angst vor der spinne und wenn die sich dann auch noch bewegt geht gar nichts mehr...
ich fang dann auch immer total an zu heuln und so. so wirklich schreien tu ich eigentlich nich..
ich kann mich da im ersten moment gar nich bewegen wenn ich die spinne seh..und dann bewegt die sich.
ja und dann fang ich an zu heulen und kann nicht mehr richtig atmen.
ich krieg dann nich mehr genug luft und bekomm total panik.
meistens renn ich dann wenn zumindest wenn ich noch in der lage bin.

letztens zum beispiel war ich in der dusche un wie ich raus kam und mich abtrocknen wollte war so eine große schwarze spinne auf dem handtuch.
ich hab des erst mal weggeworfen und bin un dann auch n paar schritte zurück gegangen.
dann is die spinne auf mich zugekommen und ich hab total panik bekommen. ich hab dann angefangen zu heulen und bin zu mein bruder gerannt er die dann getötet hat ich hab dann richtig angefangen zu schreien unterm weinen..und ich hab keine luft bekommen.
ich hab mich danach erst mal auch nich mehr ins badezimmer getraut und hab in gartn gepisst..auch in der nacht wenns so kalt is.

ja und des is immer so wenn ich iwie in kontakt mit spinnen komm..
ich hab aber eigentlich nie etwas schreckliches erlebt mit spinnen. auch nicht in meiner kindheit.
ich weiß nicht wieso ich so angst vor den spinnen hab..
aber mir ist aufgefallen dass des bei anderen leuten die ich kenn nie so extrem ist wie bei mir..
ist des normal wie ich reagiere?
Zehn antworten:
Helmut B
2009-12-13 16:06:55 UTC
... nein... normal ist das nicht !
?
2009-12-13 23:50:38 UTC
Du hast eine stark ausgepraegte Arachnophobie. Woher es kommt ist unbekannt. Rede mit Psychiater, der kann helfen. Ist gar nicht so selten, ich bin auch betroffen. Bin sogar im Schlaf mal von so einem Biest gebissen worden, war kein Spass, aber ich lebe auch noch.



http://www.beratung-therapie.de/76-0-Spinnenphobie.html
?
2009-12-13 23:41:57 UTC
Du hast anscheinend eine Spinnenphobie, also eine übersteigerte Angst vor Spinnen. Das hat nichts mit Anstellerei zu tun. Wenn dich das sehr belastet, kannst du zu einem Therapeuten gehen und eine Therapie machen. Der wird dir helfen dich deiner Angst zu stellen und damit kann man erreichen, dass die Angst auf ein normalen Maß zurückgeht oder ganz verschwindet. Das zahlt übrigens die Krankenkasse.
whyskyhigh
2009-12-14 20:35:03 UTC
ja

was kannst du tun

hinter der phobie steckt ein beziehungsproblem
♡uǝǝןıǝ♡ en plena florasión
2009-12-14 14:04:12 UTC
Ich bin auch eine bekennende Mitleidende der Spinnenphobie.



Ich habe mich mit der Angst befasst weil ich in meinem Psychologie studium lernen sollte mit den eigenen Phobien klar zukommen, wenn ich später mal jemanden helfen soll.



Meine Dozentin meint das es mir keinen Sinn macht eine Therapie zu machen weil es das ganze nur verschlimmern würde...das heißt, dass ich mich so derbe vor diesen Tieren ekel das ich bei einer Therapie ( berühren der Spinne) einen schrecklichen Trauma erleiden könnte das wiederum andere Phobien auslöst. Also lass ich es.



Ehrlich gesagt allein die Vorstellung eine Spinne zu berühren und wenn es für mein bestes ist, schüttelt es mich für den rest des Tages.



Da ich auch nur ein menschliches Wesen bin, darf auch ich als zukünftige Psychologin meine Macken haben, solange ich damit niemanden einen Schaden zufüge.

Also wenn mich in der Zukunft mal ein Klient aufsucht der unter dem gleichen Problem leidet, muss ich ihn zu einem Kollegen überweisen, da wir sonst beide unter Schüttelfrostanfällen, ekel und Angstzuständen wahrscheinlich nicht einmal mehr in der Lage wären den Raum zu verlassen.... mal abgesehen davon wäre ihm nicht geholfen.



Vieles sollte man so lassen wie es ist.

Eines haben wir im Studium beigebracht gekriegt.... "NIMM EINEM KLIENTEN NIE ETWAS WEG; WAS DU NICHT ERSETZTEN KANNST"...selbst die Phobie muss mit etwas anderem ersetzt werden, wenn es einem weggenommen wird.

Denk drüber nach....
webheiner
2009-12-14 12:46:55 UTC
So etwas nennt man eine Arachnophobie, also die krankhafte Angst vor Spinnen. Die ist ziemlich häufig, obwohl sie in unseren Breitengraden völlig unbegründet ist. Gefährliche Spinnen gibt es in Deutschland nicht, selbst Kreuzspinnen sind harmlos, wenn sie auch gefährlich aussehen. Auch die großen, schwarzen Winkelspinnen können niemandem gefährlich werden, die sind ja absolut harmlos.

Woran das liegt, weiß ich leider nicht, aber eine Verhaltenstherapie kann recht gut helfen, wenn es dich zu sehr einschränkt. Oft ist die Konfrontationstherapie das Mittel der Wahl. Dabei wird man angehalten, sich eingehend mit diesen wundervollen(in meinen Augen) Geschöpfen näher zu beschäftigen, sie vielleicht sogar zu berühren.

Du kannst es aber auch für dich anfangen. Beschäftige dich doch einmal mit Spinnen, lies ein Buch darüber oder schau dir Filme an (es muß ja nicht gerade ein einschlägiger Horrorschinken sein), vielleicht nimmt das dir die Angst, wenn du mehr über diese Tiere weißt und kannst ihnen irgendwann ohne Angst begegnen?

Ich würde mich freuen, dich als neues Mitglied in meiner Gemeinde der Spinnenliebhaber zu begrüßen. Meiner Frau gings ebenso. Auch sie hatte stets Angst vor Spinnen. Mit der Zeit begann sie aber, meine Leidenschaft zu akzeptieren, ja, Vogelspinnen darf ich immer noch keine im Haus halten, aber sie schaut Spinnen jetzt mit anderen Augen an, sie sieht ja, wie fasziniert ich davon bin und versucht, das Gefühl zu teilen.

Meine Kinder sind in dieser Hinsicht ganz angstfrei aufgewachsen und würden niemals eine Spinne zertreten.

Ich hatte übrigens bis ins Erwachsenenalter eine furchtbare Angst vor Hunden, erst als ich meinen Kindern vorleben musste, wie man mit Hunden umgeht (in der Theorie wußte ich das ja), lernte ich, Hunde zu schätzen und kann inzwischen nicht mehr die Finger von ihnen lassen.
chiophan
2009-12-14 08:09:56 UTC
Hallo,

Du bist nicht allein mit Deiner Angst. Mein Sohn hatte das Problem vor allen krabbelnden kleinen Tierchen, die durch geöffnete Fenster hinein kommen. Er schrie und wollte sein Zimmer nicht mehr betreten. Ich habe ihm gesagt, dass er den kleinen Tierchen einen Namen geben soll, dann sind sie nicht mehr so fremd. Außerdem können sie nichts für ihr Aussehen. Sie finden uns bestimmt auch nicht gerade schön und sie wollen gar nicht bleiben, denn ihre Wohnung ist die Natur. Sie sind so klein, dass wir immer mehr Macht haben als sie und sie spüren das auch. Also eine Spinne kann sich doch gar nicht wehren, weil Du da wohnst, sondern sie sucht nur Wärme, um zu überleben, weil sie ihre Kinder aufziehen will und Nahrung fängt in ihrem künstlerisch gewebten Netz, das wirklich eine Kunst ist. Beißende Spinnen, die Dir wirklich die Gesundheit schädigen gibt es bei uns nicht. Sie sind bei uns recht nützlich, denn sie fangen Dir z.B. die Fliegen weg, die Dich nachts quälen würden. Ihr Aussehen ist sehr fremd, wenn wir uns vergleichen, aber ein Hund sieht auch nicht aus wie wir. Akzeptiere ihre Lebensform und versuche einen Weg für sie nach außen zu finden, indem Du sie sanft in einen Behälter bringst und dann in der Natur ihre Freiheit gibst. Wenn Du ihr erst einmal einen Namen gegeben hast, dann ist Deine Angst schon viel kleiner, denn ein Tierchen, das vielleicht Sonja heißt, ist doch nicht mehr so ekelhaft. Wenn gar nichts hilft, dann müsstest Du zu einem Psychologen, der Dir dann einen Weg aufzeigt, wie Du diese Angst überwinden lernst. Aber, diese Tierchen sind nun mal ein Bestandteil unseres Lebensraums. So wie Du leben willst und eine Berechtigung dazu hast, so haben diese Lebewesen sie auch.

Ich wünsche Dir alles Gute und die Überwindung Deiner Ängste. Sie sind völlig unbegründet.
anonymous
2009-12-14 00:26:46 UTC
Ja das kann sein jeder hat irgendeine Angst,du musst sie nicht überwinden und dich nicht an das Gewöhnen zwingen.Ist nur eine Situation die auch vorbeigeht
anonymous
2009-12-14 00:07:31 UTC
Natürlich ist das normal. Denn durch dieses Ekelgefühl werden Angstgefühle geweckt.



Aber ich kann dich beruhigen. Diese Spinnen, die es hier in Deutschland gibt, die frei rumlaufen, sind nicht giftig. Ganz im Gegenteil: Spinnen können sogar sehr nützliche Tierchen sein, weisst du?

(Ausser man ist allergisch auf den einen oder anderen "Spinnenpickser", ist aber bei Bienenstichen und Mückenstichen nicht viel anders)



Im Sommer vor allem werden von mir nie die Spinnweben vom Fenster genommen, da die Spinnen mir Wespen und Mücken von der Wohnung fern halten.

Deren Weben sind eine Art biologisches Fenstergitter.



Machen die Spinnen ihren Winterschlaf, kommen auch erst die Spinnweben runter.



Und wenn sich doch mal eine in meiner Wohnung verirrt, fang ich sie mit einem Glas und setze sie wieder im Garten aus.



Und um deine Arachnophobie (so nennt man das was du hast, also Spinnenangst) loszuwerden, empfehle ich dir einen kompetenten Psychologen, der mit dir die "Spinnentherapie" macht.

Hast du bestimmt schon mal am TV gesehen wie sowas abläuft, oder?



Er hilft dir, die Angst vor Spinnen zu überwinden.



Aber Spinnen töten tut man auf keinen Fall, nur weil man sie eklig findet.



Gehört jetzt zwar nicht zu deinem Thema, aber da gibt es einen Vers, der heisst:

"Laß‘ die Spinne laufen lebendig, wenn dein Leben soll währen gedeihlich."



Also ein Tip an deinen Bruder: Nächstes Mal die Spinne fangen (Glas drüber setzen und Bierdeckel drunter, damit sie nicht entweichen kann) und raus in den Garten mit ihr.



Viel Glück im Leben und viel Erfolg bei der Therapie (falls du dich doch noch entscheiden solltest).



MfG



Gina M.
anonymous
2009-12-13 23:51:17 UTC
du musst ein paar sachen über spinnen wissen, und dann wird die angst kleiner.

sie sehen nur so aus, und können nichts für. dabei sind sie sehr nützlich.



und wenn du im garten zum pinkeln rausgehst, bist du dennen meist näher als du es im badezimmer bist. nicht wenn es wirklich kalt ist (erstarren), aber sonst.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...