Frage:
Warum sind die meisten Menschen in Mathematik schlecht?
0123456789
2008-08-28 05:26:39 UTC
Hallo, ich bin Schüler und bin in Mathe mir ziemlich unsicher. Da ich in der Grundschule sitzen geblieben bin (dritte Klasse) und in Mathe sowieso nichts besonders mitbekommen habe, fehlten mir die Grundkenntnisse für so manche Klassen (die habe ich Mittlerweile natürlich alle drauf, außer Brüche addieren usw..).

Ich wollte mal fragen ob es an der Erziehung liegt das man nicht so logisch denken kann oder zu wenig Übung. In meiner Klasse ist so ein Mädchen und sie ist wirklich gut in Mathe, sie hat alles drauf was man so für unseren Mathe Unterricht braucht. Nur ich muss zweimal überlegen bis ich es auch gerafft habe. Ich allen anderen Fächern bin ich Durchschnitt 1-2. Oder liegt es daran das jeder eine Schwäche in einem Fach hat, damit will ich mich aber nicht zufrieden geben.

Aber ich meine so schlecht bin ich auch nicht. Meine Mathematiklehrerin hat mir dazu empfohlen mir mehr Selbstbewusstsein in die Aufgaben zu gehen, dann klappt das schon.

Könnt ihr mir dazu einen Rat geben?
Zehn antworten:
reGnau
2008-08-28 05:40:33 UTC
Es sollte vielleicht erst mal abgeklärt werden, ob Du eine Rechenschwäche hast.

Normalerweise kann man solche Dinge trainieren für Logik gibts Logiktrainer und wahrscheinlich fehlt Dir nur ein bisschen die Übung und dadurch fallen Dir häufig die Lösungen auch etwas später ein.

Andererseits kann es ja auch gut möglich sein, dass Dein Gehirn gelernt hat, Umwege zu nehmen, um auf die Lösung zu kommen, weil der eigentlich einfachere Weg irgendwo blockiert ist.

Was da im einzelnen dran gemacht werden kann, kann ich Dir leider auch nicht so genau sagen, aber ich denke, wenn Du bloss in Mathe eine Schwäche hast und in allen anderen Fächern wirklich gut da stehst, dann solltest Du Dir über Deine Mathenote vielleicht nicht ganz so viele Gedanken machen.

Darf ich wissen, in welche Klasse Du gehst?

Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich ab der siebten Klasse einfach nichts mehr gerafft habe, was Mathe anging und je mehr wir lernen sollten, um so verzweifelnder wurde es für mich, weil ich irgendwann einfach nichts mehr kapiert habe.

Eine meiner Fragen im Bereich Mathe bezog sich auch mal auf solche Aufgaben, da ich zum Beispiel bei den Integralen absolut aufgeschmissen war...

Also ich denke, Du solltest einfach bloss ein bisschen mehr üben als die anderen und dann halt versuchen, nicht gleich alles begreifen zu wollen, denn damit blockiert man sich manchmal sogar selbst ohne es zu wollen.

Ich wünsche Dir viel Spass im Matheunterricht und lasse Dich nicht unterkriegen. Lass Dich von diesem einen Mädel, von dem Du erzählt hast nicht zu sehr beeindrucken und vielleicht kannst du sie ja sogar dazu überreden, Dir die Aufgaben noch einmal zu erklären. Manchmal können Schüler das vielleicht besser als ein Lehrer, weil sie sich das irgendwie auch selbst erarbeiten müssen.
fischli
2008-08-28 12:41:22 UTC
Ich würde sagen: Übung macht den Meister ;)

Da ich selber Nachhilfe in Mathe gebe, kenne ich das Problem, dass manchen einfach die Vorstellungskraft und das Verständnis für mathematische Probleme schwerer fällt als anderen (so ähnlich wie LRS in Deutsch).

Aus meiner Sicht ist der häufigste Fehler, dass man Regeln auswendig lernt und anwendet, aber nicht versucht, deren Aussage auch zu verstehen!

Damit würde ich auf jeden Fall anfangen und speziell für sowas ist Nachhilfe auch eine gute Idee (auf jeden Fall regelmäßig, mindestens einmal pro Woche!).



Viel Erfolg!
whyskyhigh
2008-08-28 17:15:40 UTC
weil sie sich schlecht konzentrieren koennen
w313g
2014-02-11 18:26:07 UTC
früher, in der schule, war ich top.

heutzutage brauche ich jedoch kein mehr.
2008-08-28 13:04:11 UTC
Mir wurde in der 6. Klasse von meinem Mathelehrer WÖRTLICH gesagt: "Du bist zu blöd zum Schei***, zu blöd zum Atmen, du wirst es nie kapieren, setz dich hier hin, mach was du willst und stör die anderen nicht!" Dementsprechend war ich auch verunsiche´rt. Ich hatte dann auch regelmäßig 5er und 6er. In meiner Ausbildung hatte ich plötzlich in Rechnungswesen eine 1. Mir hat es sehr geholfen, dass dieser Lehrer nicht erwartet hat, dass wir irgendwelche Formeln auswendig lernen, sondern er hat sie uns selbst mehr oder weniger herleiten lassen. Dadurch haben sie sich bei mir wesentlich besser eingeprägt. Ausserdem hat er sich auch die Zeit genommen, wenn man was falsch hatte, den Rechnungsweg nochmal durchzugehen, und zu sehen bis wohin man noch richtig war, und wo man vom Weg abgekommen ist. Lass dich nicht entmutigen, hoffnungslose Fälle gibt es nicht!!!
Oliver.K
2008-08-28 12:54:59 UTC
Weil Mathematik für viele zu abstrakt ist und sie sich deshalb nichts darunter vorstellen können. Es hilft, sich bei Matheaufgaben eine Anwendung aus dem Alltag vorzustellen, z.B:



5x+10=20 könntest du umschreiben mit

Wenn ich 10€ in der Tasche habe, und 5 Leute geben mir jeder den selben Betrag, habe ich hinterher 20€. Wieviel gibt mir jeder?



Bitte deine Lehrerin auch mal, dir ein paar Übungsaufgaben zu erstellen, setz dich jeden Tag 5 Minuten an die Aufgaben und lass deine Ergebnisse von der Lehrerin prüfen.
2008-08-28 12:46:12 UTC
Für viele Schüler ist Mathe einfach zu abstrakt und sie haben Schwierigkeiten sich in diesen abstrakten Denkprozess zu begeben. Bei mir ging erst in der 6. Klasse der Knopf auf und ich konnte überhaupt nicht mehr verstehen, warum Mitschüler so große mathematische Probleme hatten. Den tiefliegenden Grund, warum ich dieses abstrakte Denken davor nicht brachte, habe ich bis heute nicht entdecken können.



Wie gesagt, es war auf einmal da und alle Probleme waren gelöst. Evtl. lag es auch an dem neuen Lehrer in der 6. Klasse, der einem viel Sicherheit vermitteln konnte und sich um jeden Schüler bemühte, wenn er merkte, da funktioniert etwas nicht.
armin
2008-08-28 12:44:38 UTC
Man kann alles nur bis zu einem gewissen Grad lernen, darueber hinaus braucht man Begabung die angeboren ist!

Es ist erwiesen dass Menschen mit guten Matheleistungen und gutem technischen Verstaendnis Schwierigkeiten mit Sprachen haben bzw. umgekehrt. Also nicht verzagen und ueben.

Ich selbst hatte immer erhebliche Schwierigkeiten mit Sprachen, bis heute, obwohl ich als Deutscher in einem englisch sprachigen Land lebe.
2008-08-28 12:35:16 UTC
Üben, rechnen, viele viele Beispiele durchmachen. Vielleicht eines dieser Mädchen fragen, ob sie dir helfen möchte. Wenn du in anderen Fächern besser bist, hast du wohl wirklich nur eine Mathe-Schwäche.

Das sollte beim Weiterkommen kein Problem darstellen.

Kein Mensch ist perfekt.
2008-08-28 12:34:13 UTC
An der Erziehung wird es wohl weniger liegen, ich bin auch total schlecht in Mathe (schon immer gewesen), mein 2 Jahre jüngerer Bruder hingegen ist fast schon ein Mathe-Genie.

Ich habe gemerkt, dass ich vieles begreife, wenn ich nur lange und gründlich genug übe. Ich brauche dann zwar viel länger als mein Bruder, bin dann aber doppelt so stolz dass ich es geschafft habe.

Mir haben Lernhilfen (mit Lösungsteil hinten) geholfen.

Nur Mut ;)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...