Frage:
nochmal ist mein Partner homosexuell veranlagt?
anonymous
2011-05-18 23:54:41 UTC
Ich (w, 30Jahre) lebe nun bereits 7 Jahre mit meinem Partner (m, 34Jahre) zusammen. Mittlerweile haben wir eine gemeinsame Tochter (6Monate). In der gemeinsamen Sexualität gibt es die üblichen Auf und Abs. Das erste Mal wurde ich stutzig, als ich ihn dabei ertabte, daß er mein Spielzeug heimlich benützt. War soweit eigentlich auch kein Thema für mich. Nun war er letztes Wochenende an meinem PC (macht er öfter) und als ich mal wieder in meinen Fotos stöberte, entdeckte ich plötzlich drei neue Ordner. Da mein Lebensgefährte aber leidenschaftlicher Hobbyfotograf ist, habe ich die Ordner einfach geöffnet.........und bekam erstmal nen Schock! Da waren lauter Bilder von Transsexuelen in eindeutigen Posen. Das er gerne mal Bilder von Frauen mit extra großen Brüsten, exotischen nackten Frauen usw. ansieht war für mich nie ein Geheimnis, aber nun bin ich doch leicht irritiert. Entdeckt er seine bi- bzw. homosexuele Seite?
Zu ihm ist zu sagen. Er ist vom Aussehen her schon feminim, ist gerade mal 1,69m groß, womit er zeitweise echt zu knabbern hatte und sein Selbstbewußtsein zeitweise auch nicht das beste ist. Als ich versucht habe ihn darauf anzusprechen, reagierte er recht aggressiv, tobte ohne Ende was mir einfiele ihm hinter her zu spionieren (es war mein PC), dies machte mich noch misstrauischer und ich durchforstete meinen Chronikverlauf. Seit meiner Schwangerschaft reizen ihnen diese Pics anscheinend. Steht unsere Beziehung nun vor dem Aus? Muß ich mir Sorgen machen? Bisher konnten wir über Sexualität immer offen miteinander sprechen und haben auch experimentiert. Heute fand ich beim Wäschemachen zusätlich noch einen Analdildo, versteckt hinter dem Wäschekorb. Bitte, helft mir...ich zweifle langsam echt an unserer Beziehung
Achtzehn antworten:
?
2011-05-18 23:59:05 UTC
...wie wärst wenn du mit ihm reden würdest und deine Entdeckung auf dein PC sprechen???



Kann sein das er diese Bilder deshalb auf dein PC brachte weil er feige ist, du d Gespräch beginnst...



Es ist jedenfalls wichtig das du dir selbst bedenkst wie weit du mit seiner eventuelle Neigungen leben kannst.. udn willst...!
RofLoLimao
2011-05-19 06:59:03 UTC
und auch NOCHMAL die antwort, rede mit ihm darüber - ohne Vorwürfe, eher interessiert, dann schreit er dich auch nicht an und fühlt sich nicht in die Enge getrieben...



wenn du das NICHT machst, ist deine Beziehung gefährdet....das kannst du ihm ja auch sagen...



und wenn du diese Frage NOCHMAL stellst, du wirst immer nur die gleichen Antworten bekommen -.-
Maeve Dragon
2011-05-19 10:22:09 UTC
Es ist gut möglich, dass er bisexuell ist. Aber vielleicht ist er auch ein Trasvestit. Vielleicht ist er sich selbst noch gar nicht so sicher, was mit ihm los ist und um das zu klären, musst du ihn ohne Scheu darauf ansprechen. Rede mit ihm.

Vielleicht findet er die exotischen Transen auch nur sehr interessant. Das kann hier alles nicht geklärt werden. Nur er selbst kann dir eine Antwort auf diese Fragen geben.
?
2011-05-19 07:10:05 UTC
Du hättest ja auch bei Deiner ersten (gleichen Frage ) Details hinzufügen können. Meine Antwort ist die selbe wie eben .
willou
2011-05-19 12:42:40 UTC
Wenn Du Deinen Partner das nächste Mal "ertabst", solltest

Du ihn viell. eher "ertappen" - das kommt dann der Schreib-

weise im Duden sehr viel näher.



Sorry - aber das "ertaben" ist eine so kuriose Schreibweise,

dass der verkappte Linguist in mir sich keine Zügeln mehr

anlegen ließ.



So, wie Du das in Deinen Details ausführlich beschreibst,

lässt sich eine Annahme begründen, die auch in einigen

recht klugen Antworten hier unter den so gerne zitierten

Tisch fällt.



Eine Annahme, die die harsche Reaktion Deines Freundes

erklärt und die in der Tat eine Art "Mauer" errichtet, die

gar nicht so einfach zu überwinden ist.



Sehr viele Menschen haben nämlich spürbare Anteile -

eben auch und gerade im Bereich der Sexualität -

die infolge Erziehung ganz allgemein, anerzogener

Beschämung speziell und noch einiger Faktoren

mehr nicht gerne wahrgenommen werden.



Ganz konkret haben sehr viel mehr Männer einen -

allerdings meist geringen - Anteil an Homosexualität

in sich, als sie das für sich wahrhaben wollen.

(Frauen im übrigen ebenso ...)



Hier wird wenig bewusst erlebt - vieles ist UNbewusst -

und vor allem die Abwehrmechanismen sind unge-

heuer stark.



Das ist sehr bedauerlich - und viele Männer erleben

es als eine Art "Befreiung", wenn sie z.B. in einer

Therapie erfahren, dass es überhaupt nicht unge-

wöhnlich ist, auch als Heterosexueller homosex.

Neigungen zu verspüren.



Wir werfen dann gerne und sofort mit Begriffen wie

"Bi-Sexualität" und/oder "homophobie" um uns -

und erkennen gar nicht, dass weder das eine

noch das andere zutreffen muss.



Sich - zumal auch sehr oft nur in der Phantasie und

fast immer nur auf den Sex bezogen - vom eigenen

Geschlecht angezogen fühlen, ist Teil unserer

biologischen Grundausstattung - und es ist

nur die anerzogene Verleugnung, die uns

solche Anteile nicht einmal in der Phantasie

leben lassen.



Gerade Männer fühlen sich sofort stark angegriffen

und reagieren überaus überzogen, wenn jemand

auch nur in die Nähe von dem kommt, was sie

fühlen.



Und - noch schlimmer: Selbst wenn man solchen

Männern Verständnis signalisiert und Akzeptanz

ihrer Phantasien - als erster Schritt - kann es

passieren, dass einem Ablehnung entgegenschlägt.



Eben dann, wenn ein solcher Mann zwar seine

Phantasien im ganz Geheimen zulässt - aber

absolut panisch reagiert, sobald nur ein Schatten

von Licht darauf fällt.



Hier ist schwierig zu raten - ganz allgemein macht es

Sinn, dem Partner zu signalisieren, dass man/frau

jede Art von Phantasie akzeptiert. Wenn auch nicht

alle teilen kann.



Partnerschaft im Bereich der Sexualität gelingt dann -

hier auszugsweise betrachtet - wenn wir dem Partner

seine ganz eigenen Phantasien in jeglicher Richtung

lassen und sie als solche akzeptieren. Wenn

dann noch gemeinsam mit Behutsamkeit - aber

auch mit einem Schuß Mut für das gemeinsame

Abenteuer Sexualität - nach übereinstimmenden

Phantasien gesucht - und diese erregend gelebt

werden - dann haben die Partner einer Ehe einen

zusätzlichen starken Mosaikstein entdeckt, der

ihre Beziehung stark und lebendig macht.
michiscastle
2011-05-19 07:30:13 UTC
Zuerst solltest Du Dir die Frage stellen,was wäre wenn? Würdest Du es akzeptieren,wenn er bisexuell wäre? Wenn Du es akzeptierst sage es ihm.Sprecht in aller Ruhe darüber.Mach ihm klar,das es für Dich kein Problem ist.Wenn Du es nicht akzeptierst,könnte eure Beziehung in Gefahr sein.Vielleicht ist er aber auch einfach nur der Typ,der gern ausprobiert.Ich kenne einen ähnlichen Fall und der Typ ist nicht bi und auch nicht homosexuell.Es gibt Männer die stehen eben auf Analsex und machen es sich selbst.Vielleicht schämt er sich und möchte deshalb nicht darüber reden.Er denkt vielleicht auch,das Du für solche Spielchen nichts übrig hast.Frage ihn nach seinen Wünschen beim Sex.Gehe einfach mal auf ihn ein,er tut es doch bei Dir bestimmt auch.Das bringt auch mehr Spass ins Liebesleben.Viel Glück!
?
2011-05-19 07:04:26 UTC
Gleiche Antwort wie vorhin..



Egal wie oft Du die Frage noch einstellen wirst. :-)
KaiOmen www.sgcgermany.com
2011-05-22 08:52:16 UTC
wenn dann ist er vllt. n bisserl bi...

ABER: nur weil er sich mal deinen vibrator gönnt heisst das NICHT dass er homosexuell oder bi ist--er hat einfach ebenfalls spass daran auf andere art und weise *befriedigt* zu werden...

wie wäre es wenn du es ihm mal mit deinem spielzeug machst?weil wenn ich deine frage hier so durchlese kommt es rüber als ob du ebenfalls zu den leuten gehörst die nen mann gleich als schwull oder bi abstempeln nur weil er anal bei sich mag,andere schwänze beurteilt, oder irgendwelche bilder auf dem rechner hat..
anonymous
2011-05-20 02:20:04 UTC
Wichtig ist, dass du ihn fragst und ein langen und offenes Gespräch mit ihm darüber führst.

Dabei gibt es einige äusserst wichtige Punkte zu beachten, die dir helfen, erfolgreich mit ihm ins Gespräch kommen zu können:

- Mache KEINE Vorwürfe. Dazu zählt auch die Stimmlage. Versuche, möglichst interessiert und aufgeschlossen zu sein und zu klingen. Das wird deinem Partner helfen, sich dir gegenüber zu öffnen. Sei auf keinen Fall beschuldigend "Weshalb hast du mir nichts davon gesagt??" oder "Warum versteckst du solches Zeug vor mir?" sind absolute No-go's. Das kannst du später fragen, wenn ihr euch mit dem Thema schon wohler fühlt.

- Sei nicht verbal bedrohlich. Dazu zählt auch die Stimmlage. Es ist extrem wichtig, dass du deinem Partner nicht das Gefühl gibst, "wenn du mir nicht sofort sagst, was hier vor sich geht, erwartet dich ein echtes Donnerwetter", sondern, dass er keinerlei Angst oder Sorgen vor Konsequenzen haben muss. Dass seine Partnerin einfach nur interessiert ist und ihn aus Liebe gerne verstehen würde. Deshalb eignen sich auch Sätze wie "Duuu, ich hab da etwas auf meinem PC entdeckt" ganz schlecht für solche Gespräche. Und besonders, um ein solches Gespräch zu beginnen. Du musst dich in deinen Partner einfühlen: Höchstwahrscheinlich ist ihm das ganze sehr peinlich. Du kannst deshalb nur erfolgreich sein, wenn du äusserst feinfühlig und einfühlsam ans Werk gehst. Sätze wie den von dir erwähnten klingen dagegen eher wie der Vater, der zu seinem 15-Jährigen Sohn sagt "Du, ich hab da ein Porno-Heft in deiner Schublade gefunden! Dein Partner fühlt sich also in die Enge getrieben und kommt sich bei solchen Sätzen ausserdem schnell vor, als würdest du die Beziehungs-Polizistin spielen. Obschon du es selber ja eigentlich nur lieb gemeint hast. Viel besser eignen sich Gespräch-Starts wie "Du, hättest du Zeit, mit mir zu sprechen? Mich beschäftigt da etwas, das mich sehr interessiert und das ich dich gerne fragen würde." Und wenn du ihn dann fragst, wären implizite Fragen wie "bist du mit unserem Sexualleben zufrieden?" gute Gesprächsstarts. Bitte bombardiere ihn nicht mit Fragen wie "Bist du SCHWUL???" Zumindest nicht am Anfang. Das ist zu direkt und führt höchstens dazu, dass sich dein Partner einpanzert und abschottet.

- Das Timing und die Location sind dein halber Erfolg! Wähle die Situation für euer Gespräch gut aus. Wähle eine Situation, in der ihr ungestört seid und viel Zeit zur Verfügung hab. Das ganze sollte sich für beide möglichst locker und ungezwungen, aber gleichzeitig auch intim anfühlen. Was sich sicher nicht eignet ist, während dem Einkaufen im Supermarkt, beim Spielen mit der gemeinsamen Tochter oder beim Staubsaugen. Geschickter wären Momente wie bei einem romantischen DVD-Abend zu zweit oder vor dem ins Bett gehen im Schlafzimmer. Auch eine lange Autofahrt auf der Autobahn kann sich für solche Gespräche eignen.

- Mache ihm keinen Druck! Gib ihm nicht das Gefühl "du sollst" und "du musst jetzt" und so weiter. Auch das führt bloss zu einer Einpanzerung. Wenn er nicht will, will er nicht. Das solltest du akzeptieren. Versuche es dann einfach später wieder. Allerdings vielleicht nicht grade am selben Tag, sondern 3-4 Tage später. Wenn du genug lange dran bleibst, wird er sich öffnen, da bin ich überzeugt.

- Formuliere deine Äusserungen wenn möglich immer in Ich-Botschaften. Das ist mittlerweile ein sehr berühmtes und erfolgreiches Konzept aus der Psychotherapie. Sage also z.B. nicht "du bist..." oder "du machst...", sondern "ICH FINDE, dass..." oder "ICH GLAUBE..." oder "FÜR MICH fühlt sich das an wie..." Klingt, als wäre es das selbe, macht jedoch einen riesigen Unterschied!

Und wenn alles nichts nützt und du deine Beziehung ernsthaft in Gefahr siehst, empfehle ich dir eine Beziehungstherapie in Betracht zu ziehen. Manchmal kann es Wunder bewirken, sich mit einem Experten auszutauschen. Und ein Versuch ist es allemal wert.

Viel Glück und Erfolg!
?
2011-05-20 00:41:01 UTC
Liebe Anita !

1.Dein Lebenspartner ist nicht homosexuell, denn dann wuerde er sich Bilder von nackten Maennern anschauen.

2. Bilder von Transvestiten und Transsexuellen interessieren viele, das ist meist Neugier. Dass hat mit homosexuell nichts zu tun.

3. Der maennliche Koerper hat eine erogene Zone im After, von der aus seine Prostata gereizt werden kann. Das ist sehr geil, wie der G Punkt der Frau.Homosexuelle benutzen diese Tatsache beim Analverkehr. Aber wie gesagt, jeder maennliche Koerper besitzt diese erogene Zone, ob schwul oder nicht

4. Viele Maenner geniessen es, sich als Frau zu kleiden,, gut manche sind schwul, aber viele nicht..

Das zur Information.

Nun zu meinem Rat:

1.Geniesse doch mit ihm etwas breiter gefaecherte Sex Spielchen ! Benuetzt den Anal Dildo. Du bei ihm, er bei Dir. Zwischendurch desinfizieren !

2. Lass ihn doch Sexwaesche tragen, im Bett, wenn ihn das erregt. Aber lache ihn niemals aus.

3. Lerne ihn kennen, lass Dir von seiner Kindheit erzaehlen, seinen sexuellen Trauemen.

Spioniere ihm nicht nach. Frage ihn, ohne zu bohren. Versichere ihm Deine Liebe, wer immer er auch ist oder sein moechte.

Nun zu Deiner wirklichen Frage, die ich aus der Verschluesselung herauslesen konnte :

Do wolltest fragen:

Ich habe Angst, mein Lebenspartner ist schwul oder transsexuell.Kann ich ihn dann noch lieben ? Ich habe Angst vor dem Unbekannten.

Diese Frage kannst nur Du beantworten.

Nun hast Du die Chance, offener zu werden in Deinen Ansichten, zu wachsen. Erfreue Dich mit interessanten Sexspielchen, macht Spass, habe ich schon probiert. Es macht ihn richtig heiss, wirst schon sehen. Musst Du nur mit einer Gleitcreme gut schmieren. Woooo WWW Viel Spass

Beginne heute Abend bei einer guten Flasche Wein.Frage ihn, wie sich das anfuehlt mit dem Analdildo, er er Dich zuschauen oder mitmachen laesst. Nur Mut, ihm wird ein Stein vom Herzen fallen !!!
Jasmin
2011-05-19 14:13:37 UTC
er soll zu seiner sexuellen seite stehen und besser mit offenen karte spielen als zu schreien hallo ihr habt zusammen ein kind liebt er es überhaupt? ansonsten soll er einen Psychologen aufsuchen. wenn er nicht weiß wo er hingehört.sonst ist eure Beziehung eine qual.
anonymous
2011-05-19 13:30:50 UTC
Häufig wird heutzutage nach der Kernidentität, der sexuellen Identität und der Rollenidentiät unterschieden.



Nach der Schilderung kann Dein Mann homosexuell oder auch bisexuell sein (betr. die sexuelle Identität). Möglicherweise hat er transvestititsche Neigungen (Crossdresser - betr. die Rollenidentität). Dann kann er auch rein heterosexuell sein. Die meisten Transvestiten sind heterosexuell, das hat nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun.



Möglicherweise ist er auch transsexuell, möchte also lieber in einem Frauenkörper leben (betr. die Kernidentität)
ninin1922
2011-05-19 13:03:08 UTC
100 % tiges eheleben gibt es nur fuer pluffer - was mir an deinem lebenspartner stoert - ist dass er nicht die freiheit zeigt oder kann , sich mit dir offen darueber tiefer zu sprechen was ein grund fuer ihn ist sofort laut zu werden , da du ihn ertappt hast. das haettest du vieleicht auf spassige art mit lachen besser erreicht !

wie das liebesleben ist auch der intimere sex - sich seine wuensche aufeinander ein zu gehen oder mindestens erklaeren - wie weit man sich miteinder einspielen, befriedigen kann / will. allerdings ist das nicht bei allen wuenschenswert . wenn auch sehr wichtig fuer eine harmonie auf lange zeit .

wenn nicht - sehe ich gefahr fuer eine partnerschaft -- immer mit exklusiv
?
2011-05-19 07:05:47 UTC
Sexuelle Fantasien haben manchmal auch nichts mit dem zu tun was auch dein Partner sexuell selbst erleben möchte. Es kann sein das er bisexuell ist, aber das wäre ja wohl in einer gut funktionierenden Beziehung kein Tabu- Thema, denke ich mal.



Rede einfach mit ihm darüber und mach ihm deutlich das er keine Hemmungen haben soll dir gegen pber seine Wünsche zu äußern.
kwieenmum
2011-05-19 07:33:35 UTC
Fragen mehrfach stellen nervt einfach nur...du führst dich hier ja gleich gut ein! Aber ausser ansprechen und die Sache klären, wirst du wohl kaum andere Tipps bekommen. Egal, wie oft du die Frage einstellst.
anonymous
2011-05-19 07:13:17 UTC
Liebe Anita



Wichtig ist, das ihr in Ruhe darüber redet. Manche Frauen tolerieren die sexuellen Wünsche ihrer Männer, sich hin und wieder als eine Frau zu stylen. Einige finden auch richtigen Gefallen daran und fördern es. Vielleicht steckt aber bei deinem Mann wirklich der Wunsch, eine Frau zu sein und er steckt im falschen Körper. Gerade in dem Alter findet sich mancher Mann zu seiner wahren Identität.

Daher nochmal, es ist wichtig, das ihr über diese Dinge redet. Vielleicht stellt sich alles als harmlose Marotte heraus, vielleicht aber steckt doch mehr dahinter. Dann braucht er ärztliche und psychologische Unterstützung. Aber versuche erst einmal, das Vertrauen deines Mannes zu gewinnen, so das er offen mit dir darüber spricht.



Lieber Gruß von TV Beate
Lord M
2011-05-19 07:12:57 UTC
Nun, Ferndiagnosen sind immer schwer.

Man legt Siegmund Freud gerne die Worte in den Mund: "Ein bischen Bi schadet nie!".

Dein Partner muss nicht automatisch homosexuell sein, er kann auch bisexuell veranlagt sein, heißt, er zieht sich zu beiderlei Geschlecht hingezogen. Allerdings ist das eine Mutmaßung.



Dein Partner könnte auch von dem Wunsch befallen sein, er wolle lieber eine Frau sein. Das ist nichts ungewöhnliches, allerdings kann sich dieser Wunsch auch manifestieren und somit eine Gefahr für die Partnerschaft werden.



Nun, ich habe da einen Vorschlag, den Du Dir überlegen solltest. Besorge Frauenkleidung in der Größe Deines Mannes. Überrede ihn, diese anzuziehen, und sei es nur aus einer Laune, einem Jux heraus. Schminke ihn oder hilf ihm beim Schminken und mache dann ein paar Fotos von ihm. Wenn ihr dann über die Fotos sprecht, vielleicht bricht das die Mauer des Schweigens.



Du kannst Dich auch privat bei mir melden, wenn Du weitere Fragen hast. Leider ist das ein öffentliches Forum, wo man nicht frei reden kann.
Mimi
2011-05-19 06:55:49 UTC
JA!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...