Bei einem Déjá-vu handelt sich laut vieler neurologen , um einen kurzzeitigen Impuls der sich im Unterbewußtsein zeigt. In einem Moment verbindet das Gedächnis eine Situation mit einer Erinnerung aus damaliger Zeit. Meistents geben Geräusche,Gerüche oder auch Personen und deren Sprache den Ausschlag. In anderen Fällen spricht man von einer wiederkehr einer längst vergessenen Erinnerung an die sich das Bewußtsein wieder erinnern soll , weil die gerade eintretende Situation eine Ahnlichkeit aufweist. Wir können diese Phänomen nicht kontrollieren , noch können wir bestimmen ob es eintreten soll oder nicht. Ein Beispiel des Unterbewußtseins möchte ich hier nennen.
Ein guter Freund von mir bekam an einem bestimmten Tag des Jahres immer wieder einen sauren chlorhaltigen Geruch in der Nase. Lange Zeit vorallem als Kind hatte er nie daruaf geachtet, und darüber reden tut man eigentlich auch nicht. Als er älter wurde ist ihm aufgefallen das es immer ein ganz bestimmter Tag war,nämlich der Hochzeitstag seiner Eltern. Als er sie mal mehr durch die Blume hinweg fragte was an ihrem Hochzeitstag geschehen ist sagte man ihm , das er als er 2 Jahre alt war, sie am Hochzeitstag zusammen Schwimmen gegangen sind , und er in ein Schwimmbecken gefallen und fast ertrunken ist. Damals war er 2 heute ist er 31 , und es bleibt wahrscheinlich für immer in ihm enthalten.
margo162003
19 years ago
Ich schließe mich den Kollegen, die vor mir geantwortet haben, an, dass es so eine Situation ist, in der du denkst, dass du so was schon mal erlebt hast. Ich habe ab und zu auch dieses Gefühl.
PaseR
19 years ago
typiche deja-vu's sind (bei mir) irgendwelche situationen (zB ein teil eines dialoges) die man nochmal erlebt.
bei galileo (pro7) wurd mal eine situation erklärt:
eine person hat stress weil die bahn zu spät kommt und schaut ständig auf die uhr (am bahnhof). unter der uhr steht ein mann den sie nicht kennt und bewusst nicht wahrgenommen hat. das unterbewusstsein allerding tat dies. einige minuten später kommt die bahn und die frau sieht (stressfrei) den mann "nochmal" in der bahn. ihr kommt der gedanken ihn schonmal irgendwie gesehn zu haben.
das is eigentlich ein klassisches deja-vu.
PaseR
anonymous
19 years ago
Man glaubt, genau die Situation oder ein Bild vor Augen schon einmal gesehen zu Haben.
Bonnie
19 years ago
das ist französich und bedeutet "schon mal gesehen", das heisst eine Lebenssituation oder Eindruck die/der einem so bekannt vorkommt als hätte es schon einmal stattgefunden, was aber in Wirklichkeit nicht der Fall ist.
Ferdinand
19 years ago
Ein Deja-vu ist, wenn man das Gefühl hat, genau diese Situation schon einmal erlebt zu haben.
Ryu
19 years ago
Bedeutet: das schon gesehene und hat was mit unserem Unterbewusstsein zu tun
Marie
19 years ago
Eine Situation, die man glaubt schon mal erlebt zu haben.
Cevin
19 years ago
Du befindest dich in einer Situation und du denkst, dass dir das schon einmal passiert ist.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.