Frage:
Denkst du manchmal an Fehler, die du gemacht hast und würdest gerne die Zeit zurück drehen?
woko51
2011-07-22 10:12:13 UTC
um sie beim 2. Anlauf nicht mehr zu machen
würdest du dich anders verhalten,
speziell bzgl. dieser wiederholten oder über einen längeren Zeitraum andauernden Fehler
31 antworten:
?
2011-07-22 10:14:30 UTC
NEIN, ich bin doch nicht verrückt!
Akki
2011-07-22 10:23:42 UTC
Meine Fehler habe ich oft genug bereut!

Ich würde die Zeit lieber zurück drehen, um im 2. Anlauf alles Gute was ich getan habe, noch einmal zu machen!
?
2011-07-24 15:04:28 UTC
nein nein :D denn diese haben mich zu dem gemacht , was ich heute bin

&& aus fehlern lernt man ja schließlich ;D
Helgale
2011-07-22 23:14:47 UTC
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Wo gelebt wird, passieren Fehler. Im Nachhinein ist man immer schlauer und würde es anders machen. Trotzdem sollte man diesen Fehlern nicht nachtrauern und in die Zukunft schauen. Die Zeit zurückdrehen macht keinen Sinn und man sollte keinen Gedanken daran verschwenden. Auf zu neuen Ufern und die Vergangenheit ruhen lassen.
anonymous
2011-07-22 10:34:00 UTC
Nein, mit 47 Jahren nicht mehr.
?
2011-07-22 10:22:39 UTC
Ja. Besonders bei 3 riesen Fehler, die ich gemacht habe.
Wilken
2011-07-22 10:15:27 UTC
Nein, ich stehe zu all meinen Missetaten.
anonymous
2011-07-24 10:13:51 UTC
Wieso die gemachten Fehler nicht für sinnvolle Lernvorgänge nutzen?



Wer kann Vergangenheit gestalten?

Es lässt sich nur die Gegenwart mit Engagement und Eigenver Antwort ung gestalten.



Je mehr Du Einsatz bringst, je mehr Stufen kannst Du für Deine Zukunft bauen.

Glück ist der Bonus für Realitätsdenker, Möglichkeitsdenker das allerbeste aus dem eigenen Leben zu machen.



Leben ist kein Wunschkonzert, kein Festzug.

Leben ist die Herausforderung geistig zu wachsen, ist Kampf ums dasein.

Leben ist ein lebenslanger Lernprozess.

Die Klugen und Lebenstüchtigen nutzen Fehlentscheidungen,

Rückschläge als Lernvorgang.

Besser mal was falsch machen, dann daraus lernen, als sich immer

im Kreis drehen, auf der Stelle treten und dumm bleiben.



Jeder vollzogene positive Lernvorgang ist eine Stufe höher zur Erkenntnis.

Dumme träumen sich weg, machen immer wieder dieselben Fehler und handeln sich

dadurch Probleme über Probleme ein.

Ein Problem ist ein stecken gebliebener Lernvorgang.
aus Ehrfahrung schlau
2011-07-22 18:01:28 UTC
Ja ich denke manchmal über fehler nach die ich gemacht habe und die mir peinlich waren. Aber die Zeit würde ich nicht mehr zurück drehen wollen. Ein Leben ist so lang da macht man viele und ich bin ja nicht der Einzigste der Fehler begeht.
anonymous
2011-07-22 10:39:59 UTC
Ja, ich würde gerne die Zeit zurück drehen und mich anders verhalten. Ich glaube dann wäre ich heute anders drauf. Aber manachmal ist es gut,dass man Fehler macht, denn durch Fehlern lernt man.
anonymous
2017-03-01 22:09:20 UTC
Nein, ich hatte zwar schöne Zeiten, aber die sind vorbei. Ich lebe heute und jetzt, fühle mich wohl und möchte nicht einen Tag zurückgehen, weil das Leben immer wieder neue Überraschungen birgt.
anonymous
2011-07-29 16:02:16 UTC
Niemand ist unfehlbar! Ich habe viele Fehler gemacht. - Dafür bin ich dankbar, den aus Fehlern lernt man am besten, was wirklich wichtig für einen selbst ist!
AllWanderer
2011-07-25 08:47:08 UTC
ich weiss...

bedenke Mensch zu deinem Glück

es kommt kein Augenblick zurück.
Dana ☼
2011-07-25 08:33:58 UTC
Nur an einen einzigen Fehler, der für mich damals jedoch unvermeidbar war und diesen mache ich niemals wieder.
?
2011-07-24 14:45:03 UTC
Man/frau hätte die Erfahrung nicht, um beurteilen zu können, was im Leben ein Fehler war und was nicht, wenn sie nicht aufgetreten wären.



Jeder Fehler im Leben dient dazu, dass einem die Augen geöffnet werden, damit man das nächste Mal sieht, was einem bevorstehen könnte!!



Aus meinen persönlichen Erfáhrungen kann ich nur berichten, dass selbst die schlimmsten Fehler etwas Gutes in sich bargen.., hätte ich DEN einen Fehler nicht gemacht,,hätte ich heute keine liebenswerte Tochter und keine drei kleine liebenswerte, mir alles bedeutende Enkelinnen,, die mein Leben im Moment total ausfüllen. Und diesen Fehler möchte ich nicht missen:-)



Aus Fehlern lernt man/frau, ich habe für mich sehr viel gewonnen, bin ein tiefgründig denkender Mensch, der seinen inneren Frieden hat und somit der Welt offen gegenüber steht.



Die Zeit zurückdrehen kann man nicht,,, trotzdem hätte ich aufgrund meiner Lebenseinstellung gern noch einmal ab meinem 16. Lebensjahr in der heutigen Zeit gelebt.
anonymous
2011-07-24 06:13:16 UTC
Jaein. Die Zeit zurückzudrehen brächte mir nichts, da ich dann andere Fehler machen würde, die ich wieder korrigieren müsste und wir wären dann wieder beim Anfang. Der Mensch macht nun mal viele Fehler und Fehler-zu.machen macht uns überhaupt menschlich.
?
2011-07-22 12:18:26 UTC
Ich mache immer wieder die gleichen Fehler und natürlich würde ich gerne nochmal auf Anfang zurückspulen und alles anders machen. Auf meine innere Stimme hören und nicht drüber hinweghören.



Aber ohne all diese Fehler hätte ich weniger Erfahrungen, weniger Menschenkenntnis und könnte nicht jeden hassen, den ich hasse ;-)



Ich würde aber sicher einen anderen Weg gehen als bisher.
Bonnie
2011-07-22 10:28:46 UTC
Den größten Fehler den ich gemacht habe ist das ich meine erste Frau geheiratet habe. Jai ich würde die Zeit gerne zurück drehen und anstatt ihr das Jawort zu geben ihr eine in die Fresse geben.



Ihr könnt jetzt denken was ihr wollt aber das ist so.
anonymous
2011-07-22 10:21:22 UTC
Ja, aber auch Nein. Wenn ich diese Dummheit damals nicht gemacht hätte, wäre mein ganzes Leben anders verlaufen und ich wäre jetzt nicht das, was ich bin.
?
2011-07-22 10:20:46 UTC
Naja, ein paar Dinge, die ich mal gemacht habe bereue ich natürlich schon - das tut ja jeder.

Aber andererseits haben alle Fehler, die ich gemacht habe, mich zu dem Menschen geformt, der ich jetzt bin und dadurch habe ich viele Erfahrungen gesammelt, sodass ich jetzt besser einschätzen kann, was gut und was schlecht ist, was ich tun und was ich nicht tun sollte.
ninin1922
2011-07-22 20:12:53 UTC
nein ! nicht auf vergangenen fehlern rumhacken, jedoch immer aufpassen
anonymous
2011-07-22 11:44:01 UTC
Ich weiß es nicht ob ich was verändern hätte können.. ja ich würde den Fehler sicher genauso machen
Knorke
2011-07-22 10:52:37 UTC
Ja ich würde einige Fehler gerne Revidieren jedoch aus Fehler sollte man doch Lernen also ist es eben so wie es ist Lerne aus deine Fehler.
piekeliese
2011-07-22 10:18:55 UTC
Klar, es gibt Dinge, die ich rückblickend so nicht mehr machen würde. Aber ich bin, wer ich bin, weil ich Dinge gemacht habe, wie ich sie eben gemacht habe. Sicher waren auch Fehler dabei, telweise ganz dicke, aber hätte ich sie nicht gemacht, hätte mein Leben nicht diese Wendungen genommen und wäre heute anders. Ob besser oder schlechter, weiß ich nicht, und ich möchte es auch nicht wissen, es ist gut, wie es ist.
joern1975de
2011-07-22 10:18:02 UTC
Theoretisch ja, aber wie würde die Gegenwart aussehen, wenn wir die Vergangenheit ändern würden? Vielleicht war der Fehler ja doch nicht so schlimm und hat mich vor größeren Fehlern bewahrt?

Also praktisch gesehen dann doch lieber nicht, weil so wie es bei mir ist, bin ich eigentlich glücklich.
trinity
2011-07-22 13:56:25 UTC
Nein, weil nichts ohne Grund geschieht. So gesehen gibt es keine Fehler, da jede Entscheidung und jede Handlung aus einem Anlass bzw. Grund geschehen ist. Meistens ist es so, das uns der Grund nicht mehr bewusst ist, man ihn verdrängt hat, weil sich Dinge eben dann nicht so entwickelt haben, wie man das gerne gehabt hätte. Man sollte sich viel mehr bewusst machen, warum man "so" und nicht anders gehandelt hat, in sich hinein hören und darüber nachdenken, was einen davon abgehalten hat eben eine Entscheidung getroffen zu haben. Mit dem Schicksal hadern bringt gar nichts, es hemmt einen in der Weiterentwicklung, man sollte auch so genannte Fehlentscheidungen versuchen als gegeben hinzunehmen und akzeptieren und zukünftige Entscheidungen vielleicht anderes zu regeln.
?
2011-07-22 10:48:35 UTC
Ja, ich hätte da ein paar (zum Glück aber nicht viele) Fehler im Angebot. Um diese beim 2. Anlauf dann nicht mehr zu begehen, würde ich mich logischerweise dann auch anders verhalten.

Aber..., auch wenn mir das sicher eh niemand glauben wird: An meinen Fehlern bin ich teilweise nicht alleine schuld. Mittlerweile kann ich ganz gut zwischen "ja, mein Fehler, selber schuld!" und "nein, das wurde einfach auf Dich abgewälzt und Du konntest nichts dafür" unterscheiden...
anonymous
2011-07-22 10:23:02 UTC
Wenn ich über meine Fehler nachdenke dann bin ich froh das ich diese gemacht habe denn ohne diese Fehler hätte ich nichts gelernt und wäre immer noch der Meinung das ich alles richtig mache.

Das bedeutet zu deiner Frage...Ich würde alles genau so wieder machen denn ich will ja nicht doof sterben.



Melden und löschen nützt nichts! Ich komme immer wieder! R.D.
anonymous
2011-07-22 10:19:40 UTC
Natürlich, ich glaube den Wunsch verspürt jeder mal aber man sollte darin nicht versinken.

Manch Menschen bereuen ihr ganzes Leben lang einen Fehler hätte ich nur das und das gemacht dann wäre...aber das ist eine sehr negative Einstellung man könnte es ja auch so betrachten: dadurch das ich das gemacht habe ist das und das gute geschehen.

Also man sollte nicht in seiner Vergangenheit leben sondern in der Gegenwart, wobei Fehler zu bereuen durchaus gut ist, nur halt nicht übertrieben.
urmelst
2011-07-22 22:26:07 UTC
Was sind Fehler????????

Man kann nur daraus lernen, und versuchen sie

in der Zukunft zu vermeiden.

Wie unten schon erwähnt, was wäre wenn hat nachträglich keinen Sinn.

Man sieht Dinge gerne als Fehler die nicht das erwünschte Ergebnis bringen, aber Fehler macht man auch nicht alleine, es sind immer andere Personen mit invollviert.

deshalb kann man auch nicht die Reaktion auf eine andere Handlungsweise abschätzen.
reGnau
2011-07-22 14:05:52 UTC
Nein. Ganz bestimmt nicht. Wer sagt mir denn, ob ich beim zweiten Mal nicht noch einmal die gleichen Fehler mache? Ganz ehrlich: Mit mir nicht noch einmal. Mir reichts nämlich eigentlich, ständig von allen anderen gedeckelt zu werden, wo es nur geht. Da hörts für mich nämlich auf, lustig zu sein.



Vor allen Dingen: WER bestimmt denn, was ein Fehler ist und was nicht? Ich finde, dass das, was ich mache auch seine Gründe hat und ganz ehrlich: Wenn andere nicht einsehen wollen, dass sie im Gegenzug mindestens genauso einen fatalen Fehler begangen haben, dann ist es doch eh zwecklos. Es gibt keine Fehler, sondern Erfahrungen. Und welche davon als gut oder eben als schlecht bezeichnet werden können, das kommt ganz allein auf mich an und darauf, wie gut es mir mit meiner Psyche eben momentan geht. Mehr nicht.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...